In Paphos konnte ein Ausländer 28 Euro für ein Essen nicht bezahlen und landete im Gefängnis
Die Polizei von Paphos hat einen Ausländer festgenommen, der sein Essen in einem Restaurant nicht bezahlen konnte. Der 27-jährige Mann hatte eine Mahlzeit im Wert von 28 Euro und landete im Gefängnis.
Nach Angaben des Pressedienstes der Polizei reiste ein kongolesischer Staatsbürger mit italienischem Pass aus dem nördlichen Teil der Insel in die Republik Zypern ein und fuhr nach Paphos. Nach seiner Ankunft in dem Ferienort beschloss der junge Mann, in einem örtlichen Restaurant einen Imbiss einzunehmen. Nach einem herzhaften Mittagessen, das 28 Euro kostete, wollte der Mann mit einer Bankkarte bezahlen, doch das Computersystem lehnte die Zahlung ab.
Als der 44-jährige Restaurantbesitzer Bargeld verlangte, weigerte sich der Ausländer, die Rechnung zu bezahlen, da er angeblich kein Geld habe. Der Restaurantbesitzer rief daraufhin die Polizei, die den Besucher festnahm.
Heute erschien er vor dem Bezirksgericht von Paphos, das ihm eine Geldstrafe von 500 Euro auferlegte und versprach, ihn freizulassen, wenn er die Rechnung bezahlt.
Da der Festgenommene das Geld jedoch nicht bei sich hatte, befindet er sich weiterhin in Gewahrsam.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zypern bereitet sich auf extreme Kälte vor, gelbe Wetterwarnung ausgegeben
- Abteilung für Antiquitäten lehnt Wolkenkratzer-Projekt in der Nähe des Famagusta-Tors in Nikosia ab
- Die Bevölkerung Zyperns wird bis 2054 um 5,3 % wachsen
- Paphos besiegt Omonia im ersten zyprischen Derby der Conference League
- Teenager bei Feuerwerkskörper-Explosion im Kirchhof in Larnaka verletzt