Zyperns Regierung entzieht 86 ausländischen Staatsangehörigen die Staatsbürgerschaft
Die Regierung der Republik Zypern hat bisher mindestens 86 ausländischen Staatsangehörigen die Staatsbürgerschaft entzogen, die diese über das inzwischen geschlossene Investitionsprogramm erhalten hatten.

Eine offizielle Liste der entzogenen Pässe, einschließlich der Namen der Inhaber und der beteiligten Dienstleister, wurde am Wochenende von der Tageszeitung Politis veröffentlicht. In dem Dokument werden auch Anwaltskanzleien genannt, die bei der Beantragung der Staatsbürgerschaft geholfen haben.
Die veröffentlichte Liste enthält 77 Namen, wobei allerdings neun weitere Staatsbürgerschaften, die kürzlich vom Ministerkabinett widerrufen wurden, nicht berücksichtigt sind, so dass sich die Gesamtzahl auf 86 erhöht.
Die meisten Personen auf der Liste sind russische Staatsangehörige, aber es gibt auch einige chinesische Staatsangehörige und einige aus dem arabischen Raum oder dem Nahen Osten.
Das Ministerkabinett kann einen Pass aus drei Gründen entziehen: Vorlage falscher oder irreführender Angaben oder Dokumente, Vorstrafen oder Nichteinhaltung der Einbürgerungsbedingungen.
Diejenigen, deren Pass für ungültig erklärt wurde, werden von der Entscheidung in Kenntnis gesetzt und haben die Möglichkeit, Einspruch zu erheben. Ein Ausschuss prüft den Einspruch und trifft eine endgültige Entscheidung.
Zuvor hatte sich Innenminister Konstantinos Ioannou geweigert, die Namen der ausländischen Investoren zu nennen, deren „goldene Pässe“ eingezogen worden waren.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Bei EAC wurde gefordert, die Stromtarife noch stärker zu erhöhen
- Personen, die Eigentum der Türkischen Zyprioten auf der griechisch-zypriotischen Seite nutzen, werden verhaftet
- Trumps Handelskrieg wirkt sich negativ auf den Export Zyperns aus
- Entschädigungsplan für Opfer der Finanzkrise 2013 genehmigt