Explosion auf Zypern-Nord erschüttert die Bewohner
Am Mittwochmorgen, den 4. Dezember, erschütterte eine Explosion auf Zypern-Nord die Bewohner beider Inselseiten. Der laute Knall wurde von Anwohnern der Republik Zypern gemeldet, insbesondere in der Nähe der Grenzregion.
Lokalen Medien zufolge ereignete sich die Explosion gegen 9:00 Uhr in der Nähe der Baustelle des neuen Präsidentenpalastes auf Zypern-Nord. Anwohner im Süden von Nikosia, besonders in der Nähe des Kontrollpunkts Ayios Dhometios (Metehan), berichteten von einem lauten Knall, der das umliegende Gebiet erschütterte.
Die Polizei der Republik Zypern klärte auf, dass die Explosion im nördlichen Teil der Insel stattfand und keine Gefahr für den Süden darstellt.
Die Behörden in Nordzypern haben sich noch nicht zu dem Vorfall geäußert. Berichte über die Ursache der Explosion bleiben widersprüchlich. Einige Quellen behaupten, sie habe in der Nähe eines türkischen Militärpostens stattgefunden, während andere, darunter CyBC, vermuten, es handele sich um eine kontrollierte Sprengung im Rahmen von Straßenbauarbeiten.
Einige Medien spekulierten auch, dass die Explosion durch Minenräumarbeiten entlang der "Grünen Linie" verursacht worden sein könnte. Es gibt zudem unbestätigte Berichte, dass ein Krankenwagen zum Einsatzort geschickt wurde.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Bei EAC wurde gefordert, die Stromtarife noch stärker zu erhöhen
- Personen, die Eigentum der Türkischen Zyprioten auf der griechisch-zypriotischen Seite nutzen, werden verhaftet
- Trumps Handelskrieg wirkt sich negativ auf den Export Zyperns aus
- Entschädigungsplan für Opfer der Finanzkrise 2013 genehmigt