Zweite Phase der Rekonstruktion des Apostel-Andreas-Klosters beginnt auf Zypern
Die zweite Phase der Rekonstruktion des Apostel-Andreas-Klosters in Karpas, Nordzypern, hat offiziell begonnen. Sotos Ktoris, der Vorsitzende des Technischen Komitees für das Kulturerbe der griechischen Zyprioten, teilte die Nachricht in den sozialen Medien mit.
Laut Ktoris umfasst die zweite Phase die Restaurierung der mittelalterlichen Kapelle auf der untersten Ebene des Komplexes sowie der heiligen Quelle.
Das Projekt beinhaltet auch die Restaurierung des historischen Flügels von 1919, Reparaturen am Hauptkomplex und an der Kirche sowie Arbeiten an der Außenfassade.
Die Finanzierung des Projekts erfolgt durch die Kirche von Zypern und EBKAF unter der Aufsicht des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP).
Es ist wichtig zu beachten, dass die erste Phase der Konservierung und Erhaltung der mittelalterlichen Kapelle des Apostel Andreas (Agios Andreas) in Karpas Anfang Januar dieses Jahres begann.
Damals beschrieb der Vorsitzende des Technischen Komitees für das Kulturerbe die Zusammenarbeit zwischen griechischen und türkischen Zyprioten als „ausgezeichnet“.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der TRNZ wird eine Göttliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Propheten Elias gefeiert
- Warnung auf Zypern vor Beginn der Waldbrandsaison
- Drei Personen wegen Angriffs auf „Omonia“-Fanclub in Nikosia festgenommen
- Mann, der aus Israel ankam, wird nach Festnahme am Flughafen Larnaka nach Russland ausgeliefert
- Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs führt vom 24. bis 31. Mai Gespräche auf Zypern